Wer Konzentrationsstörungen hat, bemerkt Gedächtnislücken und hat Schwierigkeiten, sich an aufgenommene Informationen zu erinnern. Dies kann bei Prüfungen sehr belastend sein. Zum Glück gibt es Hilfe aus der Natur.
Die kugelförmigen Blütenköpfe der Grossen Klette sind ein Hingucker. Lass dich festhalten von ihrem Wesen, denn die Klette weist dir den Weg zu deinen Wurzeln und schützt dich vor Anhaftungen aller Art.
Schlaflosigkeit kann einen Menschen an den Rand der Erschöpfung treiben. Diese sechs Heilpflanzen können Abhilfe schaffen.
Wenn bei Ihrem Kind die Haut juckt und sich rötet, kann dies ein Anzeichen von Neurodermitis sein. Diesem häufigen Kinderleiden kann man mit verschiedenen natürlichen Mitteln begegnen, wie Sie in unserem Artikel erfahren werden.
Starke Abwehrkräfte helfen, um Infektionen wie Erkältung und Grippe vorzubeugen. Heilpflanzen mit antiviralen und antibakteriellen Eigenschaften unterstützen das Immunsystem zusätzlich.
Das Wesen des Efeu ist die Verbindung von Dunkelheit und Licht. Dieses Zusammenspiel verkörpert eine immense, lebensfördernde Kraft.
Schmerzende und müde Füsse brauchen besondere Pflege. Ausgesprochen angenehm sind warme oder kalte Fussbäder. Sie helfen gegen Schmerzen und entspannen.
Psyche, Misteltherapie und Vitamin D spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Long-Covid. Das ASCA-Forum hat sich dem Thema «Posttraumatisches Stresssyndrom nach zwei Jahren Covid-Pandemie» gewidmet.
Pfeiffen, stechen, pochen… Ohrenschmerzen treten in vielfältiger Form auf. Es gibt jedoch natürliche Hilfe gegen die unangenehmen Beschwerden.
Am Publikumsanlass «Reduzierter Antibiotika-Einsatz dank Komplementär-Medizin» gaben die ReferentInnen einen Überblick über den aktuellen Wissens- und Forschungsstand.