Zwischen Hightechmedizin und Komplementärmedizin Was haben Gold, Lavendel, Rosenöl, Mistel und ein Klangbett in einem Spital zu suchen? Im Ospidal Scuol stehen diese Ingredienzien in Reichweite von chemisch aufbereiteten Medikamenten. …
Das Schweizer Newsportal für Komplementärmedizin
Der Schatz an traditionellen Heilmitteln schwindet – die Behörden erhöhen Anforderungen und Gebühren Das Heilmittelgesetz sieht für Heilmittel der Komplementärmedizin ein vereinfachtes Zulassungsverfahren vor. In klarem Widerspruch zum Gesetz, hat …
Medienmitteilung – Gesundheitsminister Didier Burkhalter tägt mit seinem Entscheid alle fünf ärztlichen Methoden der Komplementärmedizin provisorisch in die Grundversicherung aufzunehmen dem Volkswillen Rechnung und anerkennt den weiteren Handlungsbedarf zur Konkretisierung …
Medienmitteilung – Die eidgenössische Leistungskommission ELGK stellt dem Gesundheitsminister den Antrag, keine Methode der ärztlichen Komplementärmedizin in die Grundversicherung aufzunehmen. Der Antrag missachtet den Volkswillen und die gesetzlichen Vorgaben. Eine überparteiliche …
29. November 2010 – Die eidgenössische Leistungskommission ELGK gibt dem Gesundheitsminister eine Empfehlung ab, ob die ärztliche Komplementärmedizin wieder von der Grundversicherung vergütet werden soll. Die ELGK verstösst mehrfach gegen …
Hält sich der neue Gesundheitsminister an das Gesetz? Der «Tages-Anzeiger» machte im Oktober 2010 publik, was wir in den Gängen der Wandelhalle schon seit längerer Zeit hören: Bei der Wiederaufnahme …
Medienmitteilung – Der Fall des Berner «Heilers» zeigt die Notwendigkeit von staatlich anerkannten Diplomen und kanto-nalen Praxisbewilligungen für nichtärztliche Therapeuten. In zehn Kantonen (AG, FR, GE, LU, NE, SZ, UR, VD, VS, …
Medienmitteilung – Der Bericht des Regierungsrates an die Stimmberechtigten vom 30. März 2010 enthält einen weiteren Fehler. Die Regierung behauptet fälschlicherweise, dass der Gegenvorschlag der Volksinitiative «Ja zur Luzerner Naturheilkunde …
Ein Jahr danach – erste Erfolge und viele Projekte Der Verfassungsartikel zur Komplementärmedizin wurde vom Volk deutlich angenommen. Die Mühlen mahlen in der Schweiz bekanntlich langsam und es wird noch …
Art. 118a (neu) Komplementärmedizin Bund und Kantone sorgen im Rahmen ihrer Zuständigkeiten für die Berücksichtigung der Komplementärmedizin. Übersicht Kernforderungen Integrative Medizin fördern Ärztliche Komplementärmedizin in die Grundversicherung aufnehmen Nationale Diplome …