Nach zehn Jahren erfolgreicher Pionierarbeit des Zentrums für Integrative Medizin sagt Leiter Dr. Marc Schlaeppi am Jubiläumssymposium: «Medizin als Naturwissenschaft und Komplementärmedizin kombiniert – nur so geht es!»
Kategorie:
Bericht
Schlafstörungen sind weit verbreitet. Die Ursachen dafür vielfältig. Der Einfluss des Lebensstils ist dabei ebenso bedeutend wie psychische Faktoren oder umweltbedingte Einflüsse. Das 17. ASCA-Forum in Lausanne stellte den Schlaf und die Schlafstörungen ins Zentrum.
Schwierige Rahmenbedingungen fordern die Schweizer Hersteller natürlicher Arzneimittel zunehmend heraus. Mit Expertise und Ausdauer engagieren sich Vertreter der Komplementärmedizin für die Arzneimittelvielfalt.
Die Phytotherapie verfolgt innovative Forschungsansätze. An der Tetranationalen Tagung Phytotherapie 2022 wurden sie präsentiert.