In der Schweiz versuchen immer mehr Menschen, Covid-19 mit natürlichen Mitteln zu bekämpfen. Eine wissenschaftliche Studie belegt dies und erkundet die besten Empfehlungen, um dem Virus Herr zu werden.
Corona-Virus
-
-
Prof. Dr. med. Philip Tarr forscht zur Impfskepsis in der Schweiz. Im Interview spricht er über die bisherigen Erkenntnisse, zeigt Zusammenhänge auf und äussert sich zu einer möglichen Covid-19-Impfung.
-
Über die Wirkung von Vitamin D wird im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie kontrovers diskutiert. Was ist der Nutzen von Vitamin D? Der Einblick in aktuelle Studien trägt zur Aufklärung bei.
-
Ein anerkanntes Experten-Panel rät anlässlich der Corona-Pandemie und einem besseren Schutz vor Covid-19 oder anderen Erregern in einem Positionspapier zu einer ausgewogenen Ernährung und bei Mangelerscheinungen zur gezielten Nahrungsergänzung durch Supplemente.
-
In der kalten Jahreszeit wird sich das Coronavirus weiter ausbreiten. Lesen Sie jetzt, wie TCM bei der Behandlung von Covid-19 helfen kann und was Sie zur Prävention tun können.
-
Biotechnologin Dr. Evelyn Wolfram über vielversprechende Studien und die vernachlässigte Forschung im Bereich der Phytopharmazie.
-
Das renommierte Labor Spiez hat in einer Studie die Wirkung eines bestimmten Echinacea-Präparats in vitro gegen Corona-Viren nachgewiesen. Dieses Beispiel zeigt, dass es mehr Forschung im Bereich von pflanzlichen Arzneimitteln benötigt.
-
Menschen mit Herz-Kreislauf-Krankheiten zählen zur Risikogruppe des Corona-Virus. Auch für diese Patienten gibt es vielmals handfeste Gründe, auf Komplementärmedizin zu vertrauen.
-
Rund jede fünfte Person hat einen zu hohen Blutdruck. Mit komplementären und alternativen Mitteln kann dem Bluthochdruck vorgebeugt werden.
-
Andreas Röthlisberger spricht im Interview über sein Corona-Manifest. “Es wäre ein Einfaches gewesen, den Menschen Mut zu machen, sie zu motivieren, ihr Immunsystem zu stärken und bei einer Infektion das Immunsystem zu unterstützen.”