Beinwell oder Wallwurz ist selbst fast unverwüstlich – kein Wunder, wirkt er als Arzneipflanze sogar bei Knochenbrüchen heilsam.
Heilpflanzen
-
-
Noch findet man ihn an schattigen Stellen im Wald und an Waldrändern: Der Bärlauch ist nicht nur lecker als Pesto oder im Salat, er ist auch eine starke Heilpflanze.
-
Der unscheinbare Gundermann hat viel an Kraft und Heilung zu bieten. Er verfügt über wundheilende, antibiotische und weitere hilfreiche Eigenschaften.
-
Gegen Ende des Winters streckt der Huflattich seine goldgelben Blüten aus dem Schnee. Wer an Husten und verschleimten Atemwegen leidet, dem bringt diese Pflanze Erleichterung.
-
Die himmelblau blühende, unheimlich vielseitige Heilpflanze Echter Ehrenpreis (Veronica Officinalis) tut Auge, Körper und Gaumen gut.
-
Die kugelförmigen Blütenköpfe der Grossen Klette sind ein Hingucker. Lass dich festhalten von ihrem Wesen, denn die Klette weist dir den Weg zu deinen Wurzeln und schützt dich vor Anhaftungen …
-
Das Wesen des Efeu ist die Verbindung von Dunkelheit und Licht. Dieses Zusammenspiel verkörpert eine immense, lebensfördernde Kraft.
-
Aus der wilden Pflaume lassen sich vitaminhaltige Köstlichkeiten herstellen. Schlehen-Produkte wirken generell zusammenziehend, entzündungshemmend und stoffwechselanregend.
-
Tollkirschen sind zwar giftig, können aber auch heilend wirken. Die Belladonna kann bei Entzündungen, Sonnenbrand und Verbrennungen helfen.
-
Die Karde ist eine Heilpflanze voller Gegensätze. Sie stärkt die Immunabwehr und regt entgiftende Ausscheidungsprozesse an.