Jedes fünfte Kind und vier bis fünf Prozent der Erwachsenen leiden an Neurodermitis. Welche Behandlungsmethoden bietet die Komplementärmedizin gegen Neurodermitis?
Ratgeber
-
-
Schnittverletzungen lassen sich oft vermeiden, wenn wir mit Ruhe an die Arbeit gehen. Wenn es trotzdem zur Verletzung kommt, bietet die Komplementär- und Naturmedizin sehr gute Möglichkeiten zur Wundbehandlung.
-
Wenn der Frühling erwacht, liegen die Gedanken an eine Diät oft nicht fern. Wiederentdeckte, alte Tipps der Naturheilbewegung können helfen, Bauchfett zu verlieren und abzunehmen.
-
Hat Ihnen eine entzündete Achillessehne auch schon die Freude am Sport verdorben? In unserem Beitrag erläutern wir, wie Achillessehnenentzündungen mit Shiatsu- und Faszienbehandlungen behandelt werden können.
-
Die dunkle Jahreszeit erfüllt viele Menschen mit Traurigkeit und Antriebslosigkeit. Musizieren kann dem Seelentief entgegenwirken.
-
Steht der Winter vor der Tür, häufen sich die Grippe- und Erkältungserkrankungen. Wir geben Tipps, wie Sie fit für die kalte Jahreszeit werden.
-
Dem Gefühl von schweren Beinen entgegenwirken: Die Drogistin Elfi Seiler empfiehlt wohltuende und natürliche Methoden für eine optimale Durchblutung der Beine.
-
Ein starkes Immunsystem hilft bei der Vorbeugung von Krankheiten. Neben ausreichend Schlaf und regelmässiger Bewegung sind jedoch auch soziale Werte und Emotionen für die Stärkung des Immunsystems wichtig.
-
Intervallfasten liegt im Trend. Wer richtig fastet, darf sich auf ein energiegeladenes Leben freuen. Doch welche Fastenform eignet sich, um heilende Impulse zu erzielen?
-
Einen Sonnenbrand oder Sonnenstich holt man sich schneller, als man denkt. Pharmaassistentin Anja Blaser gibt nützliche Tipps fürs natürliche Energietanken.