Mit viel Bewegung und der richtigen Pflege können Sie Venenproblemen vorbeugen.
Tipps
Insektenstiche sind unangenehm bis schmerzhaft. Tipps, wie Sie sich ganz natürlich vor den Plagegeistern schützen.
Bei Ferien oder Wandern im Freien darf die natürliche Apotheke nicht fehlen. So sind Sie bei Mückenstichen, Blasen oder Verbrennungen gut gewappnet.
Zecken sind kleiner als ein Streichholzkopf – aber alles andere als harmlos. So verhalten Sie sich in der Vorsorge und Entfernung des Blutsaugers richtig.
Gegen Kopfweh gibt es natürliche Hilfe. Anstelle eines Schmerzmittels kann auch die Spagyrik, Aroma- und Phytotherapie helfen.
Jede fünfte Person in der Schweiz leidet unter Heuschnupfen. Mit einigen Tipps lässt sich der Pollenallergie jedoch natürlich vorbeugen.
Unreine Haut kann sich auf das Wohlbefinden auswirken. Mit der richtigen Pflege lässt sich das Hautbild einfach und natürlich korrigieren.
Aufstossen und Blähungen sind unangenehm und teilweise schmerzhaft. So verhindern und behandeln Sie den Blähbauch auf natürlichem Weg.
Fünf Fragen an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, um die bestmögliche Behandlung und Therapie zu ermitteln und die Möglichkeiten der Komplementärmedizin anzusprechen.
Wenn der Stuhlgang ausbleibt und der Magen schmerzt leiden Sie womöglich unter einer Verstopfung. Mit Naturheilmittel können Sie vorbeugen und entgegenwirken.