Dr. med. Gisela Etter behandelt Ihre Patientinnen und Patienten ganzheitlich. Als Allgemeinärztin mit Fähigkeitsausweis in Homöopathie weiss sie, wo das Potenzial der Komplementärmedizin liegt und weshalb es wichtig ist, dass bereits im Medizinstudium Fachwissen über Komplementärmedizin vermittelt wird.
Die Schweizer Bevölkerung hat sich 2009 in einem Volksentscheid für die Komplementärmedizin ausgesprochen. Für Dr. med. Gisela Etter ist die Verankerung der Komplementärmedizin in der Bundesverfassung ein Meilenstein. Dass der Volkswillen jedoch nur eine zögerliche Umsetzung erfährt, ist für sie unverständlich, denn „regelmässige Befragungen zeigen, dass Komplementärmedizin sehr beliebt ist und in der Praxis nachgefragt wird.“ Gisela Etter zeigt sich zudem besorgt um den Nachwuchs. „Gemäss Statistik der FMH ist ein Drittel der Ärztinnen und Ärzte sechzig Jahre oder älter“, betont Etter.
Regelmässige Befragungen zeigen, dass Komplementärmedizin sehr beliebt ist und in der Praxis nachgefragt wird.
Um das Potenzial der Komplementärmedizin nutzen zu können, müssen die Probleme in den Bereichen der Nachwuchsförderung, Forschung und Arzneimittelvielfalt angegangen werden. Nur so können auch langfristige Herausforderungen, wie die der Antibiotikaresistenzen, gemeinsam bewältigt werden. Dr. med. Gisela Etter wünscht sich deshalb eine konstruktive Auseinandersetzung zwischen Schul- und Komplementärmedizin.

Dr. med. Gisela Etter
Dr. med. Gisela Etter ist Allgemeinärztin (FMH Allgemeine Innere Medizin) mit einem Fähigkeitsausweis in Homöopathie und eigener Praxis in Richterswil ZH. Sie ist Präsidentin der UNION Schweizerischer komplementärmedizinischer Ärztegesellschaften, Präsidentin des Schweizerischen Vereins Homöopathischer Ärztinnen und Ärzte (SVHA) und Mitglied im Vorstand Dakomed. Sie ist zudem Dozentin und Supervisorin an der SVHA Academy, welche die Weiterbildung zum Fähigkeitsausweis in Homöopathie anbietet.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Jede noch so kleine Spende hilft, künftige Beiträge zu ermöglichen. Herzlichen Dank!