Startseite Tipps Schüssler Salze und ihre Anwendungen

Schüssler Salze und ihre Anwendungen

von Redaktion Millefolia

Schüssler Salze sind Mineralsalze, die in der naturheilkundlichen Praxis eingesetzt werden. Ob Erkältungen, Schlaflosigkeit oder Entzündungen – die alternative Heilmethode kann helfen, das Gleichgewicht in den Körperzellen wiederherzustellen. Besonders für die anstehende Grippezeit kann es sich lohnen, Präparate frühzeitig einzunehmen und einer Erkältung auf natürliche Weise vorzubeugen.

Ursprung stammt aus der Homöopathie

Die Schüssler Salze wurden vom deutschen Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler (1821-1898) in den 60er und 70er Jahren des 19. Jahrhunderts entwickelt. Ursprünglich beruhte sein Ansatz auf der Idee, die Homöopathie mit ihren etwa 4’000 Einzelmittel zu vereinfachen. Dr. Schüssler kam während seines Studiums allerdings zu der Erkenntnis, dass viele Krankheiten aus einem Mangel an Mineralsalzen resultieren.

Oft werden Mineralsalze dem Körper zwar in ausreichender Menge zugeführt, können aber aufgrund von Funktionsstörungen nicht in die Zellen gelangen.

Oft werden sie dem Körper zwar in ausreichender Menge zugeführt, können aber aufgrund von Funktionsstörungen nicht in die Zellen gelangen. Da die Schüssler Salze feinstofflich aufbereitet sind, können sie die Zellmembran durchdringen und fungieren so als „Türöffner“. Hinzu kommt, dass Zellen die Mineralsalze aus der Nahrung besser aufnehmen und verwerten können. Während Schüsslers Studien entstanden zwölf Grundsalze, die im Laufe der Jahre mit 13 Ergänzungssalzen komplettiert wurden. Jedes Salz hat Eigenschaften, die für unterschiedliche Symptomatiken angewendet werden.

Vielfältig anwendbar

Schüssler Salze werden typischerweise als Tabletten eingenommen. Sie sind geschmacksneutral und zergehen leicht im Mund. Alternativ gibt es sie als laktosefreie Tropfen oder in Pulverform. Ergänzend dazu können die Tabletten für Wickel, Kompressen, Umschläge und als Mineralsalzbäder verwendet werden.

Die Darreichungsform und die Salz-Kombination für die jeweilige Beschwerde, kann ein Naturheilpraktiker individuell abstimmen.

So werden Symptome unterstützend gelindert. Zusätzlich werden Schüssler Salze als Creme aufgetragen. Sie eignen sich für alle Hauttypen, spenden Feuchtigkeit und tragen nebenbei zur Regeneration der Haut bei. Die Darreichungsform und die Salz-Kombination für die jeweilige Beschwerde, kann ein Naturheilpraktiker individuell abstimmen.

Mehr dazu

Dieser Artikel wurde zur Verfügung gestellt von sanasearch.ch 

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Jede noch so kleine Spende hilft, künftige Beiträge zu ermöglichen. Herzlichen Dank!

Diesen Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Bleiben Sie informiert

und erhalten Sie per E-Mail eine Auswahl der besten Artikel und Informationen.

 

Millefolia:
natürlich
gesund
vielseitig

 

Millefolia-Newsletter: ausgewählte Artikel, Tipps und Veranstaltungen
Dakomed-Newsletter: Informationen zu politischen Entwicklungen und Verbandsaktivitäten

Welche unserer Newsletter möchten Sie abonnieren?

Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung durch Klick auf den Link.

Tenez-vous au courant

en recevant par courriel une sélection des meilleurs articles et informations. 

 

Millefolia :
Nature
Santé
Diversité

 

Infolettre Millefolia : articles choisis, conseils, manifestations
Infolettre Fedmedcom : informations sur l’évolution politique et les activités des associations

Infolettres désirées

Merci beaucoup ! Nous vous avons envoyé un e-mail, veuillez confirmer votre inscription en cliquant sur le lien.