Tido von Schoen-Angerer war für Médecins Sans Frontières rund um den Globus tätig. Heute leitet er eine integrative Kinderarztpraxis in Genf und untersucht in Studien, wie der Antibiotikaeinsatz reduziert werden kann – auch dank Komplementärmedizin.
Antibiotika reduzieren
-
-
Antibiotikaresistenzen sind ein internationales Problem. Die Komplementärmedizin trägt zu seiner Lösung bei. In der Publikumsveranstaltung “Reduzierter Antibiotikaeinsatz dank Komplementärmedizin” gaben Ärztinnen und Ärzte Einblick in neue Studien zur Tier- und Humanmedizin
-
Dr. med. Gisela Etter behandelt Ihre Patientinnen und Patienten ganzheitlich. Als Allgemeinärztin mit Fähigkeitsausweis in Homöopathie weiss sie, wo das Potenzial der Komplementärmedizin liegt und weshalb es wichtig ist, dass bereits im Medizinstudium Fachwissen über Komplementärmedizin vermittelt wird.
-
Der Dachverband Komplementärmedizin Dakomed führte am 14. November eine Veranstaltung zum Thema «Reduzierter Antibiotikaeinsatz dank Komplementärmedizin» durch. Es wurde aufgezeigt, wie die integrative Medizin zu den Zielen der Strategie Antibiotikaresistenzen (StAR) des Bundesamts für Gesundheit (BAG) beiträgt.