Startseite Fokus Breites Thurgauer Netzwerk der Komplementärmedizin für Tiere

Breites Thurgauer Netzwerk der Komplementärmedizin für Tiere

von Nicolas Kyramarios

«Tiere und Komplementärmedizin» war das Thema einer Publikumsveranstaltung am 24. November 2017 auf dem Gelände der Agroscope in Tänikon. Organisiert wurde der Anlass vom Verein Komed Regio Thurgau. Das abwechslungsreiche Programm bot den Teilnehmenden einen interessanten Einblick in das Angebot an komplementärmedizinischen Therapien und Heilmittel für Haustiere wie auch für Klein- und Grossvieh. Ziel des fünften Thurgauer Tags der Komplementärmedizin war die Vernetzung der verschiedenen Berufsgruppen und Institutionen, die im Bereich der komplementären Tiermedizin tätig sind. Die Beiträge zeigten deutlich auf, dass die Bedeutung der ganzheitlichen Methoden der Komplementärmedizin für Tiere ebenfalls zunimmt.

Der Verein Komed Regio Thurgau wird von Nationalrätin Edith Graf-Litscher präsidiert. Geschäftsführer ist Tierarzt Andreas Schmidt. Komed Regio Thurgau will mit Veranstaltungen und gezielten Aktionen das Netzwerk für komplementärmedizinische Human- und Tiermedizin im Kanton Thurgau weiter ausbauen.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Jede noch so kleine Spende hilft, künftige Beiträge zu ermöglichen. Herzlichen Dank!

Diesen Beitrag teilen

Bleiben Sie informiert

und erhalten Sie per E-Mail eine Auswahl der besten Artikel und Informationen.

 

Millefolia:
natürlich
gesund
vielseitig

 

Millefolia-Newsletter: ausgewählte Artikel, Tipps und Veranstaltungen
Dakomed-Newsletter: Informationen zu politischen Entwicklungen und Verbandsaktivitäten

Welche unserer Newsletter möchten Sie abonnieren?

Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung durch Klick auf den Link.

Tenez-vous au courant

en recevant par courriel une sélection des meilleurs articles et informations. 

 

Millefolia :
Nature
Santé
Diversité

 

Infolettre Millefolia : articles choisis, conseils, manifestations
Infolettre Fedmedcom : informations sur l’évolution politique et les activités des associations

Infolettres désirées

Merci beaucoup ! Nous vous avons envoyé un e-mail, veuillez confirmer votre inscription en cliquant sur le lien.