Die integrative Medizin kann wertvolle Hilfe bei der Vorbeugung und Behandlung von Depressionen oder Ängsten leisten.


Das Schweizer Infoportal für Komplementärmedizin
Die integrative Medizin kann wertvolle Hilfe bei der Vorbeugung und Behandlung von Depressionen oder Ängsten leisten.
Die Komplementärmedizin erzielt Erfolge: von der Heilpflanze gegen Angststörungen bis zur Unterstützung von MS-Betroffenen.
Welche Rolle spielen die komplementäre und die integrative Medizin im Jahr 2040? Die Branche blickt in die Zukunft.
Komplementärmedizin steht in der Grundversicherung weiterhin allen Menschen zur Verfügung – das beschliesst der Ständerat.
Eine der bedeutendsten Homöopathie-Bibliotheken Europas mit über 2500 Werken wird in St. Gallen öffentlich zugänglich.
Jede medizinische Methode muss ihre Wirksamkeit belegen, auch die Komplementärmedizin. Dazu braucht es Forschung – und Geld.
Viele Erkrankungen haben eine psychische Komponente. Die Mind Body Medicine stärkt Psyche und Körper durch Selbstfürsorge.
Zuversicht und aktives Mitgestalten der Therapie verbessern den Krankheitsverlauf bei Brustkrebs – ein Beitrag, der Mut macht.
Eine aktuelle Umfrage bestätigt: In der Schweiz nutzt die grosse Mehrheit die Komplementär- und Alternativmedizin.
Komplementär-Therapien gehen den Ursachen von Rückenschmerzen auf den Grund – mit Berührungs-, Bewegungs- und Energiearbeit.
