Baldrian hilft als Heilmittel bei Einschlafstörungen, Nervosität, Angstzuständen und Konzentrationsschwäche.


Das Schweizer Infoportal für Komplementärmedizin
Baldrian hilft als Heilmittel bei Einschlafstörungen, Nervosität, Angstzuständen und Konzentrationsschwäche.
Eine Bevölkerungsumfrage bestätigt: Komplementärmedizin wird in der Schweiz rege genutzt und als erfolgreich und wirksam empfunden.
Viele Menschen haben mit den veränderten Lichtverhältnissen im Winter zu kämpfen. Wie können Winterdepressionen behandelt werden?
Bei unangenehmen Emotionen wie Angst, Eifersucht oder Trauer kann Sie die Bachblütentherapie unterstützen.
Die Hirschzunge hat eine grosse Bedeutung als pflanzliches Heilmittel. Sie kann bei chronischen Entzündungen, Schmerzen und Migräne helfen.
Aufstossen und Blähungen sind unangenehm und teilweise schmerzhaft. So verhindern und behandeln Sie den Blähbauch auf natürlichem Weg.
Fünf Fragen an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, um die bestmögliche Behandlung und Therapie zu ermitteln und die Möglichkeiten der Komplementärmedizin anzusprechen.
Zimt hat eine jahrtausendealte Tradition, und zwar nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heilmittel und Aromastoff.
Die Eibe ist eine Begleiterin für sämtliche Übergänge im Leben. Als Heilpflanze wird sie vielseitig eingesetzt.
Ayurveda, die Lehre vom langen Leben, wird in Indien seit tausenden Jahren praktiziert. Das Wichtigsten dazu in unserem Überblick.
