Spagyrik-Sprays wirken bei Entzündungen, Heuschnupfen oder Schlafstörungen – wie die Essenzen hergestellt werden und wirken.


Das Schweizer Infoportal für Komplementärmedizin
Spagyrik-Sprays wirken bei Entzündungen, Heuschnupfen oder Schlafstörungen – wie die Essenzen hergestellt werden und wirken.
Wenn die Pollen wieder fliegen, leidet in der Schweiz rund jede fünfte Person an Heuschnupfen. Die Komplementärmedizin kann helfen.
Was gut ist für den Menschen, ist auch gut für seine Tiere: Heilpflanzen helfen bei seelischen und körperlichen Beschwerden.
Krank werden in den Ferien – lieber nicht! Mit einer komplementärmedizinischen Reiseapotheke sind Sie gut gerüstet.
Mit Aromatherapie, Massagen und homöopathischen Mitteln lassen sich schreiende und quengelnde Babys gut beruhigen.
Homöopathie muss in der Grundversicherung bleiben – Gisela Etter, die Präsidentin der homöopathischen Ärztinnen und Ärzte, erläutert warum.
Gegen steife Finger und geschwollene Knöchel helfen natürliche Behandlungen wie wärmende Bäder mit heilenden Zusätzen.
Eukalyptus, Lavendel oder Thymian: Ätherische Pflanzenöle riechen gut und steigern das seelische und körperliche Wohlbefinden.
Als Arzneipflanze wird Pfefferminze besonders bei Kopfschmerzen und Migräne sowie bei Übelkeit und Appetitlosigkeit geschätzt.
Die Fastnacht läutete einst die Fastenzeit ein – heute fasten wir individuell. Die Naturheilkunde weiss, was dabei gut tut.
