Junggebliebene Jubilarin: Die Naturärzte Vereinigung Schweiz (NVS) wurde Jahr 100 Jahre alt – Interviews dazu.
Das Schweizer Infoportal für Komplementärmedizin
-
-
Naturheilpraktiker geraten zusehends unter Druck. Claudia Cairone erklärt im Interview, warum es mehr Sensibilisierung für diesen Berufsstand braucht.
-
Die Vogelbeere mit ihren feurig rotorangen Beeren bietet weit mehr als vitaminreiches Winterfutter für unsere gefiederten Freunde. Die Eberesche fördert als Heilpflanze die Stoffwechselaktivität.
-
Biotechnologin Dr. Evelyn Wolfram über vielversprechende Studien und die vernachlässigte Forschung im Bereich der Phytopharmazie.
-
Bei Schnittverletzungen bieten Komplementär- und Naturmedizin gute Möglichkeiten zur Wundbehandlung.
-
Wer im Wald der Kratzbeere begegnet, begegnet einer Heilpflanze mit viel Potenzial. Die zierliche Pflanze hilft unter anderem bei Nieren- und Blasenleiden.
-
Dr. Lukas Rist kennt das Potenzial der Komplementärmedizin. Im Video spricht er über die Zukunft der integrativen Medizin und die Notwendigkeit der Forschungsförderung.
-
Wespen sind momentan besonders aktiv. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Wespenstiche natürlich behandeln können.
-
Spagyrische Essenzen enthalten den Geist einer Pflanze. Sie herzustellen, dauert mindestens ein Jahr.
-
Die Birke regt den Stoffwechsel an und bringt die Körpersäfte ins Fliessen. Die charakteristisch weiss-schwarze Rinde hat einen besonders positiven Einfluss auf die Haut des Menschen.