Dr. Lukas Rist kennt das Potenzial der Komplementärmedizin. Im Video spricht er über die Zukunft der integrativen Medizin und die Notwendigkeit der Forschungsförderung.


Das Schweizer Infoportal für Komplementärmedizin
Dr. Lukas Rist kennt das Potenzial der Komplementärmedizin. Im Video spricht er über die Zukunft der integrativen Medizin und die Notwendigkeit der Forschungsförderung.
Wespen sind momentan besonders aktiv. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Wespenstiche natürlich behandeln können.
Spagyrische Essenzen enthalten den Geist einer Pflanze. Sie herzustellen, dauert mindestens ein Jahr.
Die Birke regt den Stoffwechsel an und bringt die Körpersäfte ins Fliessen. Die charakteristisch weiss-schwarze Rinde hat einen besonders positiven Einfluss auf die Haut des Menschen.
«Die Komplementärmedizin trägt dazu bei, dass Gesundheitskosten reduziert werden können.» Nationalrätin Edith Graf-Litscher spricht im Video über die Herausforderungen und das Potenzial der Komplementärmedizin.
Sanft heilen und gesund leben mithilfe der Natur. Die Kneipplehre glänzt durch ihren Reichtum an Behandlungsmöglichkeiten. Auch nach über hundert Jahren ist sie aktuell und bedeutungsvoll.
Gerät der Blutzuckerhaushalt aus dem Lot, weiss die Komplementärmedizin weiter. Wir stellen zwei Ansätze für die Behandlung von Diabetes Typ 2 vor.
Die Kleine Braunelle mit ihren blauvioletten Lippenblüten ist nicht nur eine wunderbare Augen- und Bienenweide, sondern auch eine wichtige Heilpflanze, was allerdings fast vergessen ging. Dabei wurde sie einst sogar gegen die Pest eingesetzt.
Immer mehr Komplementär- und Phytoarzneimittel verschwinden vom Markt oder müssen über Zusatzversicherungen bezahlt werden. Was bedeutet dies für komplementärmedizinische Behandlungen?
Rund jede fünfte Person hat einen zu hohen Blutdruck. Mit komplementären und alternativen Mitteln kann dem Bluthochdruck vorgebeugt werden.
