Die Menstruation bringt für viele Frauen Schmerzen und andere Beschwerden mit sich. Natürliche Arzneimittel können helfen.
Das Schweizer Infoportal für Komplementärmedizin
-
-
Velofahren, joggen, wandern: In Bewegung zu bleiben ist gesund für den Einzelnen. Und der Gesellschaft spart es grosse Kosten.
-
Interviews
Den Dachverband Komplementärmedizin braucht es mehr denn je
von Olaf Müllervon Olaf MüllerStänderätin Franziska Roth und Martin Bangerter setzen sich mit Verve für die Komplementärmedizin ein – als Co-Präsidium des Dakomed.
-
Interviews
Für Yvonne Gilli ist die Komplementärmedizin unverzichtbar
von Olaf Müllervon Olaf MüllerPatientinnen und Patienten wünschen komplementärmedizinische Behandlungen – das erlebt die höchste Ärztin der Schweiz täglich.
-
Therapien und Methoden
Traditionelle chinesische Ernährung bringt die Lebensenergie in Fluss
von Olaf Müllervon Olaf MüllerRegelmässig, bewusst, genussvoll und vor allem warm essen – die Rezepte der Traditionellen Chinesischen Medizin.
-
Spagyrik-Sprays wirken bei Entzündungen, Heuschnupfen oder Schlafstörungen – wie die Essenzen hergestellt werden und wirken.
-
Wenn die Pollen wieder fliegen, leidet in der Schweiz rund jede fünfte Person an Heuschnupfen. Die Komplementärmedizin kann helfen.
-
Therapien und Methoden
Heilpflanzen halten Ihren Vierbeiner auf Trab
von Olaf Müllervon Olaf MüllerWas gut ist für den Menschen, ist auch gut für seine Tiere: Heilpflanzen helfen bei seelischen und körperlichen Beschwerden.
-
Ratgeber
Endlich Frühling! Ab in die Ferien mit der natürlichen Reiseapotheke
von Olaf Müllervon Olaf MüllerKrank werden in den Ferien – lieber nicht! Mit einer komplementärmedizinischen Reiseapotheke sind Sie gut gerüstet.
-
Mit Aromatherapie, Massagen und homöopathischen Mitteln lassen sich schreiende und quengelnde Babys gut beruhigen.