Zuversicht und aktives Mitgestalten der Therapie verbessern den Krankheitsverlauf bei Brustkrebs – ein Beitrag, der Mut macht.
-
Eine aktuelle Umfrage bestätigt: In der Schweiz nutzt die grosse Mehrheit die Komplementär- und Alternativmedizin.
-
Komplementär-Therapien gehen den Ursachen von Rückenschmerzen auf den Grund – mit Berührungs-, Bewegungs- und Energiearbeit.
-
Eisen ist essenziell für den Energiestoffwechsel. Bei Müdigkeit und Erschöpfung ist der Vitalstoff eine wertvolle Unterstützung.
-
Ganzheitliche Therapien sind vielen ein Bedürfnis, weil sie als Mensch wahrgenommen werden wollen
von Olaf Müller30 Jahre Naturheilkunde – die Stiftung SNE feiert Jubiläum. Wir schauen mit dem Präsidenten Stefan Kaufmann zurück und voraus.
-
Marwin Zander will mit seinem Homöopathie-Podcast Vorurteile entkräften und Laien das alternative Heilverfahren näherbringen.
-
Unausgewogene Ernährung, Stress, Unverträglichkeiten – was uns alles Bauchschmerzen bereitet und was wir dagegen tun können.
-
Kranke Zähne können weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Die ganzheitliche Zahnmedizin schaut genau hin.
-
Kopfschmerzen? Neben herkömmlichen Schmerzmitteln können unter anderem Spagyrik, Aromatherapie und Phytotherapie helfen.
-
Bestimmte Pflanzenextrakte versprechen Linderung für Heuschnupfengeplagte. Mit der Therapie startet man am besten vor der Pollensaison.