Insektenstiche müssen nicht sein – Millefolia gibt Tipps, wie Sie sich ganz natürlich vor den Plagegeistern schützen.
-
Die Yoga-Therapie ist mehr als klassisches Yoga: Sie verringert nachweislich Angstsymptome und lindert Schmerzen.
-
Der Schulstart ist eine Herausforderung für Kind und Eltern. Mit ein paar Kniffs und natürlichen Helfern geht’s leichter.
-
Schwere Beine, geschwollene Knöchel oder nächtliche Wadenkrämpfe? Wie Sie Venenproblemen vorbeugen und sie richtig behandeln.
-
Die integrative Medizin kann wertvolle Hilfe bei der Vorbeugung und Behandlung von Depressionen oder Ängsten leisten.
-
Die Komplementärmedizin erzielt Erfolge: von der Heilpflanze gegen Angststörungen bis zur Unterstützung von MS-Betroffenen.
-
Welche Rolle spielen die komplementäre und die integrative Medizin im Jahr 2040? Die Branche blickt in die Zukunft.
-
Komplementärmedizin steht in der Grundversicherung weiterhin allen Menschen zur Verfügung – das beschliesst der Ständerat.
-
Grosser Wissensschatz der Homöopathie neu in der Kantonsbibliothek St. Gallen zu entdecken
von Olaf MüllerEine der bedeutendsten Homöopathie-Bibliotheken Europas mit über 2500 Werken wird in St. Gallen öffentlich zugänglich.
-
Jede medizinische Methode muss ihre Wirksamkeit belegen, auch die Komplementärmedizin. Dazu braucht es Forschung – und Geld.