Die Milz ist unser grösstes lymphatisches Organ. Eine gesunde Milz steigert in hohem Masse das Immunsystem und macht es widerstandsfähig gegenüber Viren und Tumorzellen.


Das Schweizer Infoportal für Komplementärmedizin
Die Milz ist unser grösstes lymphatisches Organ. Eine gesunde Milz steigert in hohem Masse das Immunsystem und macht es widerstandsfähig gegenüber Viren und Tumorzellen.
Die Traditionelle Europäische Naturheilkunde (TEN) bietet viele Möglichkeiten, um einen Infekt therapeutisch zu begleiten oder das Immunsystem zu stärken. Die Naturheilpraktikerinnen Claudia Cairone und Chrischta Ganz geben Tipps, wie man der Gefahr durch das Coronavirus im Rahmen der Komplementärmedizin begegnen kann.
Nicht nur Angehörige einer Risikogruppe tun gut daran, sich ihr Immunsystem in Zeiten der Corona-Pandemie mit natürlichen Mitteln aus der Komplementärmedizin zu stärken.
Was die Naturheilpraktikerin und Künstlerin Emma Kunz 1942 im alten Römersteinbruch bei Würenlos im Kanton Aargau entdeckte, ist keine Erde, sondern gilt als Heilgestein. Die Grotte, in dem das Gestein abgebaut wird, gilt auch als Kraftort.
Wenn der Frühling erwacht, liegen die Gedanken an eine Diät oft nicht fern. Wiederentdeckte, alte Tipps der Naturheilbewegung können helfen, Bauchfett zu verlieren und abzunehmen.
Schlafstörungen sind weit verbreitet. Lavendelöl in Arzneimittelqualität hilft genauso gut wie chemische Präparate, ist aber besser verträglich.
Ihre Anwendung rund um den Geburtsprozess zeigt, dass die Homöopathie durchaus auch bei akuten Beschwerden ihre Berechtigung hat. In vielen Geburtshäusern ist die homöopathische Behandlung ein fester Bestandteil.
Hat Ihnen eine entzündete Achillessehne auch schon die Freude am Sport verdorben? In unserem Beitrag erläutern wir, wie Achillessehnenentzündungen mit Shiatsu- und Faszienbehandlungen behandelt werden können.
Bienen und ihre Produkte: Die Wirksamkeit von Honig, gesammelten Blütenpollen, Propolis oder Gelée Royal ist seit vielen Jahren bekannt. Die Apitherapie bietet Möglichkeiten zur Gesundheitsprävention und Pflege.
Shiatsu berührt den Menschen tief und nachhaltig. Die Methode hilft ihm, innere Ruhe, Öffnung und Weite zu spüren. Durch die Prozessarbeit und therapeutische Begleitung kann der Mensch sein Leben bewusst gestalten.
