Mit komplementärmedizinischer Behandlung lässt sich der Antibiotikaverbrauch in der Landwirtschaft senken. Gefragt ist aber auch ein Umdenken auf Systemebene.
Das Schweizer Infoportal für Komplementärmedizin
-
-
Oft bietet die Komplementärmedizin eine ideale Therapieform nach einem Unfall oder einer Verletzung. Doch wie finde ich eine passende Ärztin oder einen passenden Therapeuten?
-
Die weibliche Fichte und die männliche Tanne prägen das Bild des winterlichen Waldes. Das geübte Auge erkennt den Unterschied zwischen den beiden Tannenbäumen spielend leicht. Ihre heilsamen Kräfte macht sich der Mensch seit je zunutze.
-
Ingrid Seebacher hat einen pflegerisch-komplementärmedizinischen Rucksack. Sie erklärt, weshalb es auch in der Krankenpflege wichtig ist, Patientinnen und Patienten ganzheitlich zu begegnen.
-
Tido von Schoen-Angerer leitet eine integrative Kinderarztpraxis in Genf und untersucht in Studien, wie der Antibiotikaeinsatz reduziert werden kann – auch dank Komplementärmedizin.
-
Antibiotikaresistenzen sind ein internationales Problem. Die Komplementärmedizin trägt zu seiner Lösung bei. In der Publikumsveranstaltung „Reduzierter Antibiotikaeinsatz dank Komplementärmedizin“ gaben Ärztinnen und Ärzte Einblick in neue Studien zur Tier- und Humanmedizin
-
Dr. med. Gisela Etter behandelt Ihre Patientinnen und Patienten ganzheitlich. Als Allgemeinärztin mit Fähigkeitsausweis in Homöopathie weiss sie, wo das Potenzial der Komplementärmedizin liegt und weshalb es wichtig ist, dass bereits im Medizinstudium Fachwissen über Komplementärmedizin vermittelt wird.
-
Anerkannte Experten raten während der Pandemie zu ausgewogener Ernährung und bei Mangelerscheinungen zur Nahrungsergänzung.
-
Die Mistel schwebt hoch über unseren Köpfen in den Ästen der Bäume. Sie kann hervorragend als Heilpflanze eingesetzt werden und bei Krankheiten wertvolle Unterstützung bieten.
-
Als Pionier im Bereich der anthroposophischen Arzneimittelherstellung setzt Weleda in Arlesheim BL seit bald hundert Jahren wichtige Akzente. Ein wichtiger Bestandteil von Weleda sind der eigene Heilpflanzengarten und die Biodiversitätsstrategie.