Bei unangenehmen Emotionen wie Angst, Eifersucht oder Trauer kann Sie die Bachblütentherapie unterstützen.
Pflanzenheilkunde
Die Hirschzunge hat eine grosse Bedeutung als pflanzliches Heilmittel. Sie kann bei chronischen Entzündungen, Schmerzen und Migräne helfen.
Zimt hat eine jahrtausendealte Tradition, und zwar nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heilmittel und Aromastoff.
Die Eibe ist eine Begleiterin für sämtliche Übergänge im Leben. Als Heilpflanze wird sie vielseitig eingesetzt.
Ayurveda, die Lehre vom langen Leben, wird in Indien seit tausenden Jahren praktiziert. Das Wichtigsten dazu in unserem Überblick.
Der Holunder ist mehr als nur ein Viren- und Bakterienhemmer. Holunderbeeren eignen sich bei grippalen Infekten, zur Schmerzlinderung und als fiebersenkendes Heilmittel.
Die Phytotherapie kann akute und chronische Schmerzen bei Hunden lindern oder sogar aufheben, Entzündungen hemmen und Muskeln entspannen.
Wussten Sie, dass Lindenblüten ein sanftes Heilmittel bei allen Erkältungskrankheiten sind? Lindenblütentee kann optimal bei Reizhusten oder als krampflösendes Mittel eingesetzt werden.
Seit gut fünf Jahren gibt es in Wädenswil einen speziellen Garten, der nur für Heilpflanzen reserviert ist, die bei der Traditionellen Chinesischen Medizin zum Einsatz kommen.
Die Phytotherapie ist fast so alt wie die Geschichte der Menschheit. Viele pflanzliche Inhaltsstoffe wirken positiv auf den Organismus ein.
