Selbstheilung wird sichtbar bei Verletzungen, doch ihre Wirkung zeigt sich im ganzen Körper. Ein Interview mit Prof. Ursula Wolf über die Kräfte des Menschen.
Immunsystem
Die Selbstheilung ist ein zentraler Ansatz in allen Methoden der Komplementärmedizin. Doch wie funktioniert die Selbstheilung?
Long Covid ist ein klassischer Fall für die Komplementärmedizin. Welche Naturheilmittel und Bewegungstherapien können helfen?
Antibiotikaresistenzen sind ein internationales Problem. Die Komplementärmedizin trägt zu seiner Lösung bei. In der Publikumsveranstaltung „Reduzierter Antibiotikaeinsatz dank Komplementärmedizin“ gaben Ärztinnen und Ärzte Einblick in neue Studien zur Tier- und …
Dr. med. Gisela Etter behandelt Ihre Patientinnen und Patienten ganzheitlich. Als Allgemeinärztin mit Fähigkeitsausweis in Homöopathie weiss sie, wo das Potenzial der Komplementärmedizin liegt und weshalb es wichtig ist, dass …
Die Milz ist unser grösstes lymphatisches Organ. Eine gesunde Milz steigert in hohem Masse das Immunsystem und macht es widerstandsfähig gegenüber Viren und Tumorzellen.
Die Traditionelle Europäische Naturheilkunde (TEN) bietet viele Möglichkeiten, um einen Infekt therapeutisch zu begleiten oder das Immunsystem zu stärken. Die Naturheilpraktikerinnen Claudia Cairone und Chrischta Ganz geben Tipps, wie man …
Nicht nur Angehörige einer Risikogruppe tun gut daran, sich ihr Immunsystem in Zeiten der Corona-Pandemie mit natürlichen Mitteln aus der Komplementärmedizin zu stärken.
