Schlaflosigkeit kann einen Menschen an den Rand der Erschöpfung treiben. Diese sechs Heilpflanzen können Abhilfe schaffen.
Tag:
Schlafstörung
Schlafstörungen sind weit verbreitet. Die Ursachen dafür vielfältig. Der Einfluss des Lebensstils ist dabei ebenso bedeutend wie psychische Faktoren oder umweltbedingte Einflüsse. Das 17. ASCA-Forum in Lausanne stellte den Schlaf und die Schlafstörungen ins Zentrum.
Baldrian ist bekannt als Heilmittel bei Einschlafstörungen, Nervosität, Angstzuständen und Konzentrationsschwäche.
Welche Aspekte der Komplementärmedizin können sich während der Pandemie positiv auf die Gesundheit auswirken? Ein qualitativer Literaturreview zeigt Massnahmen zur Verbesserung der Gesundheit auf.
Schlafstörungen sind weit verbreitet. Lavendelöl in Arzneimittelqualität hilft genauso gut wie chemische Präparate, ist aber besser verträglich.