An den Berufsmeisterschaften SwissSkills 2025 stellten erstmals Drogistinnen und Drogisten ihren vielseitigen Beruf vor.
Bericht
Welche Rolle spielen die komplementäre und die integrative Medizin im Jahr 2040? Die Branche blickt in die Zukunft.
Komplementärmedizin steht in der Grundversicherung weiterhin allen Menschen zur Verfügung – das beschliesst der Ständerat.
Grosser Wissensschatz der Homöopathie neu in der Kantonsbibliothek St. Gallen zu entdecken
von Olaf MüllerEine der bedeutendsten Homöopathie-Bibliotheken Europas mit über 2500 Werken wird in St. Gallen öffentlich zugänglich.
Eine aktuelle Umfrage bestätigt: In der Schweiz nutzt die grosse Mehrheit die Komplementär- und Alternativmedizin.
Die Phytotherapie war in allen Kulturen über alle Epochen hinweg die Basismedizin – und sie ist es heute noch.
Der Angriff des Nationalrats gegen die Komplementärmedizin verletzt das Solidaritätsprinzip der Grundversicherung.
Acht Unternehmen Naturmedizin-Branche schliessen sich zum Branchen-Cluster «PhytoValley Switzerland» zusammen.
Pflanzliche Arzneimittel helfen, den Einsatz synthetisch-chemischer Medikamente wie beispielsweise Antibiotika zu vermindern.
Im Apothekenschatz der Natur liegt grosses Potenzial für wirksame pflanzliche Arzneimittel. Die Firma A.Vogel erforscht ihn seit 100 Jahren.