Steife Finger am Morgen oder geschwollene Knöchel? Bereits junge Leute leiden oft an rheumatischen Beschwerden. Eine natürliche Behandlung kann helfen.
Ratgeber
Stress äussert sich in unterschiedlichen Symptomen. Mit pflanzlichen Mitteln können Sie diesen natürlich begegnen.
Die Therapievielfalt der Komplementärmedizin in der Schweiz ist gross. Doch welche Behandlung ist die richtige? Auf diese und weitere Fragen finden Sie Antworten im Patientenleitfaden.
Viele Menschen haben mit den veränderten Lichtverhältnissen im Winter zu kämpfen. Wie können Winterdepressionen behandelt werden?
Aufstossen und Blähungen sind unangenehm und teilweise schmerzhaft. So verhindern und behandeln Sie den Blähbauch auf natürlichem Weg.
Wenn eine Blasenentzündung nicht richtig behandelt wird, kann sie zu einer Nierenbeckenentzündung führen. Wie können Sie Symptome frühzeitig erkennen?
Osteoporose oder Knochenschwund ist eine ernst zu nehmende Krankheit, die nicht nur ältere Personen trifft. Ernährung und Lebensumstände spielen ebenso eine wichtige Rolle in der Vorsorge.
Vitamin C ist das Wintervitamin schlechthin und überdies ein Fettverbrenner und Allergiehemmer.
Jedes fünfte Kind und fünf Prozent der Erwachsenen leiden an Neurodermitis. Welche Behandlungsmethoden bietet die Komplementärmedizin gegen Neurodermitis?
Bei Schnittverletzungen bieten Komplementär- und Naturmedizin gute Möglichkeiten zur Wundbehandlung.