Der Angriff des Nationalrats gegen die Komplementärmedizin verletzt das Solidaritätsprinzip der Grundversicherung.
TCM
Patientinnen und Patienten wünschen komplementärmedizinische Behandlungen – das erlebt die höchste Ärztin der Schweiz täglich.
Regelmässig, bewusst, genussvoll und vor allem warm essen – die Rezepte der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Bei chronischen Schmerzen braucht es eine individuelle Therapie, die den Menschen in seiner Ganzheit erfasst.
In der Schweiz sind 20 Prozent der Bevölkerung von einer Pollenallergie betroffen. Wie beurteilt die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) dieses Volksleiden? Wir haben uns mit Olivia Steiner vom TCM Fachverband …
Ein Bandscheibenvorfall kann mit den sanften Methoden Feldenkrais, Osteopathie und TCM allein oder ergänzend zur schulmedizinischen Betreuung behandelt werden.
Eine Studie erläutert, welche Behandlungstechniken der TCM in der Schweiz während der Covid-19 Pandemie für die Vorsorge, in der akuten Phase und zur Nachbehandlung bevorzugt eingesetzt wurden.
Zimt hat eine jahrtausendealte Tradition, und zwar nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heilmittel und Aromastoff.
Burn-out-Betroffene lassen sich gerne mit Komplementärmedizin helfen. Die Privatklinik Reichenbach setzt auf den Austausch mit der Schulmedizin.
Seit gut fünf Jahren gibt es in Wädenswil einen speziellen Garten, der nur für Heilpflanzen reserviert ist, die bei der Traditionellen Chinesischen Medizin zum Einsatz kommen.