Die Mikroimmuntherapie hilft, das Immungleichgewicht wiederherzustellen und schützt so unter anderem vor Virenerkrankungen.
Immunsystem
Wie vielseitig die Komplementärmedizin ist, zeigte sich am Patiententag in St. Gallen und am ASCA-Forum in Lausanne.
Starke Abwehrkräfte helfen, um Infektionen wie Erkältung und Grippe vorzubeugen. Heilpflanzen mit antiviralen und antibakteriellen Eigenschaften unterstützen das Immunsystem.
Drogist und Naturheilpraktiker Stefan Fehr kennt viele Wege, um das Immunsystem zu stärken. Sei es mit Phytotherapie, orthomolekularer Medizin, Homöopathie oder Spagyrik.
Die Phytotherapie verfolgt innovvative Forschungsansätze. An der Tetranationalen Tagung Phytotherapie 2022 wurden sie präsentiert.
Was beeinflusst das Immunsystem? Welche Rolle spielt Stress bei Autoimmunkrankheiten und anderen chronischen Beschwerden?
Zimt hat eine jahrtausendealte Tradition, und zwar nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heilmittel und Aromastoff.
Ayurveda, die Lehre vom langen Leben, wird in Indien seit tausenden Jahren praktiziert. Das Wichtigsten dazu in unserem Überblick.
Der Holunder ist mehr als nur ein Viren- und Bakterienhemmer. Holunderbeeren eignen sich bei grippalen Infekten, zur Schmerzlinderung und als fiebersenkendes Heilmittel.
Homöopathische Komplexmittel helfen bei akuten Beschwerden. Was sind die Vor- und Nachteile der Komplex-Homöopathie? Was unterscheidet sie von der klassischen Homöopathie?