Ihre Anwendung rund um den Geburtsprozess zeigt, dass die Homöopathie durchaus auch bei akuten Beschwerden ihre Berechtigung hat. In vielen Geburtshäusern ist die homöopathische Behandlung ein fester Bestandteil.
Fokus
Allergien aller Art können mit der sanften Biofeedback-Methode therapiert werden. Rachel Mengis behandelt in ihrer Praxis Menschen mit den unterschiedlichsten Allergieformen und geht auch den Ursachen auf den Grund.
Hochsensible Menschen nehmen ihre Umwelt äusserst fein wahr. Dadurch sind sie im Alltag der Gefahr von Dauerstress ausgesetzt. Die hohe Begabung und Reizbarkeit lassen sich gemeinhin vereinen.
Auch Erwachsene leiden unter ADHS-Symptomen. Unkonzentriertheit, impulsives Verhalten sowie Hyperaktivität zählen zu den Verhaltensmustern.
Der Aderlass war früher eine der häufigsten Therapien bei einer Vielzahl von Beschwerden. Sein Einsatz in der Schulmedizin ist heute selten geworden, bei Komplementärmedizinerinnen und -medizinern erlebt er ein Revival.
Der Dachverband Komplementärmedizin Dakomed führte am 14. November eine Veranstaltung zum Thema «Reduzierter Antibiotikaeinsatz dank Komplementärmedizin» durch. Es wurde aufgezeigt, wie die integrative Medizin zu den Zielen der Strategie Antibiotikaresistenzen …
Das diesjährige SNE Symposium stand unter dem Motto «Wie werde ich gesund 100 Jahre alt?». Das Symposium ist mehr als eine Fachmesse und bietet Vorträge für ein interessiertes Publikum.
Eine typgerechte Ernährungsweise, Verhaltensänderungen und meist pflanzliche Vielstoffgemische bilden den Kern der Tibetischen Medizin und Konstitutionslehre. Damit untrennbar verbunden ist die Schweizer Firma Padma.
Im Frühling sitzt vielen von uns die Müdigkeit deutlich in den Knochen. Glücklicherweise bietet uns die Natur zu jeder Jahreszeit genau das, was wir brauchen.
Die Bahnhofapotheke von Manfred Fankhauser ist längst ein Kompetenzzentrum für Medizinal Cannabis geworden. «Die Faszination für die Pflanze und das Helfersyndrom, diese zwei Dinge treiben mich an», sagt der Apotheker …