Krank werden in den Ferien – lieber nicht! Mit einer komplementärmedizinischen Reiseapotheke sind Sie gut gerüstet.
Ratgeber
Mit Aromatherapie, Massagen und homöopathischen Mitteln lassen sich schreiende und quengelnde Babys gut beruhigen.
Gegen steife Finger und geschwollene Knöchel helfen natürliche Behandlungen wie wärmende Bäder mit heilenden Zusätzen.
Die Fastnacht läutete einst die Fastenzeit ein – heute fasten wir individuell. Die Naturheilkunde weiss, was dabei gut tut.
Bei Entzündungen der unteren Harnwege braucht es nicht immer gleich Antibiotika – diese natürlichen Arzneimittel helfen.
Der Körper bildet Vitamin D mithilfe von Sonnenlicht. Da dieses im Winter rar ist, kann das Vitamin auch in Form von Präparaten eingenommen werden.
Die Patientenorganisation anthrosana setzt sich für die Komplementärmedizin und für mündige Patientinnen und Patienten ein.
Gegen Stress und Erschöpfung sind besondere Kräuter gewachsen: Adaptogene Pflanzen unterstützen Körper und Geist.
Das Auge wird von sechs Muskeln bewegt, die Schwerstarbeit leisten: Bis zu 100`000-mal pro Tag treten sie in Aktion. Wenn die Augen brennen oder tränen, helfen natürliche Heilmittel.
Ein zu hoher Blutdruck kann lange unbemerkt bleiben, da er oft keine Symptome hervorruft – deshalb empfiehlt sich eine regelmässige Kontrolle.