Wenn der Stuhlgang ausbleibt und der Magen schmerzt, leiden Sie womöglich an Verstopfung. Diese Naturheilmittel beugen vor und lindern.
Tipps
-
-
Zecken sind kleiner als ein Streichholzkopf – aber alles andere als harmlos. So verhalten Sie sich in der Vorsorge und Entfernung des Blutsaugers richtig.
-
Unreine Haut kann sich auf das Wohlbefinden auswirken. Mit der richtigen Pflege lässt sich das Hautbild einfach und natürlich korrigieren.
-
Fünf Fragen an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, um die bestmögliche Behandlung und Therapie zu ermitteln und die Möglichkeiten der Komplementärmedizin anzusprechen.
-
Wie kommen Sie gut durch die Hitzewelle? Hier erfahren Sie, wie Sie nach zu viel Sonne Ihren Kreislauf anregen können.
-
Demenzerkrankungen sind bis heute noch nicht heilbar sind. Das Risiko daran zu erkranken, kann jedoch durch gesunde Ernährung gesenkt werden.
-
Muskelverspannungen sind ein schmerzhaftes Problem, welches vielen Menschen den Alltag erschwert. Was kann man dagegen tun?
-
Oft bietet die Komplementärmedizin eine ideale Therapieform nach einem Unfall oder einer Verletzung. Doch wie finde ich eine passende Ärztin oder einen passenden Therapeuten?
-
Was die Naturheilpraktikerin und Künstlerin Emma Kunz 1942 im alten Römersteinbruch bei Würenlos im Kanton Aargau entdeckte, ist keine Erde, sondern gilt als Heilgestein. Die Grotte, in dem das Gestein …
-
In der Schweiz gibt es eine Vielzahl an Heilpflanzengärten. Ein Ausflug durch die Pflanzenbeete gibt Einblick in die Schönheit, Anwendung und Wirkung der oft unbekannten Pflanzenarten.